overworked and underloved
Hintergrund
In einer Zeit, da vielfältigste Anforderungen in Job und Familie an jede*n Einzelne*n gestellt werden, ist es immer schwieriger, diese beiden Lebensbereiche befriedigend miteinander vereinbaren zu können. Für Menschen, die ihre berufliche Funktion nicht an der Wohnungstür ablegen können bzw. ihre privaten Probleme in die Berufswelt hineintragen.
Methoden
Handlungspraktische Anleitungen und geführte Reflexionen führen zu mehr Achtsamkeit, klarerer Grenzziehung und das Belassen der Konflikte, wo sie hingehören. Dient das erste Modul dem Erkennen der Probleme, werden im zweiten Modul konkrete Lösungen erarbeitet.
Intimes bleibt privat: Die Teilnehmer*innen werden zu keinem Zeitpunkt aufgefordert, über Privates laut nachzudenken, Gedanken und Erkenntnisse werden individuell niedergeschrieben und in einer persönlichen Box gesammelt.
Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit Mag. Gregor Fauma angeboten