Psychotherapie

Schwangerschaftskonfliktberatung

...bei ungeplanter Schwangerschaft

Die Entscheidung darüber eine ungeplante Schwangerschaft auszutragen oder nicht, stellt fast immer eine Extremsituation dar. Unter großem Zeitdruck muss eine der bedeutendsten und sehr stark lebensverändernden Entscheidung getroffen werden. Zwischen der Klarheit über das Bestehen einer Schwangerschaft und der endgültigen Entscheidung gibt es eine maximale Frist von acht Wochen. Immer wieder verkürzt sich diese Frist aber auf wenige Tage, denn manche Frauen haben trotz bestehender Schwangerschaft noch ein bis zwei Regelblutungen, andere verdrängen das Bestehen der Schwangerschaft sehr lange.

Obwohl der Schwangerschaftsabbruch in Österreich seit 1975 durch die Fristenlösung gesetzlich geregelt ist, gilt er noch immer als großes gesellschaftliches Tabu. Kaum jemand wagt darüber zu sprechen und die Betroffenen werden seitens der Gesellschaft häufig be- und leider auch verurteilt. Neutrale und wertschätzende Hilfestellung zu bekommen ist schwer, gleichzeitig jedoch in vielen Fällen dringend notwendig. Urteile sind keinesfalls hilfreich.

Kompetente und ergebnisoffene Beratung unterstützt Sie dabei, möglichst viele Aspekte zu durchleuchten und auch die Bedeutung der Situation für Ihr Leben möglichst realistisch einzuschätzen, wodurch es möglich wird, Ihre ganz persönliche Entscheidung über das Austragen der Schwangerschaft zu treffen.

Ungeplante und auch ungewollte Schwangerschaften sind aber nicht nur ein Frauenthema. Jede betroffene Frau wurde von einem Mann schwanger, daher sind auch Männer und Paare sehr willkommen.