Die Kunst als Paar zu leben
Theorieseminar
- TERMINE
Freitag , 27. Mai 2011, 17.00 - 21.00 und
ORT
Samstag, 28. Mai 2011, 9.30 - 18.00
1090 Wien, Roten Löwengasse 13 / 15
- KOSTEN
EURO € 240,- für IPS - Mitglieder und TeilnehmerInnen am APG-Propädeutikum; sonst € 290,-Anmeldung
Das Seminar befasst sich mit den Fragen, was es für Grundideen (Kollusionskonzept vs. koevolutiver Ansatz) und Leitlinien zur Paarberatung gibt und wie man personzentriert damit arbeiten kann.
Wie können Paarkrisen verstanden werden; gibt es eine ähnliche "Lebensmelodie" in der Partnerschaft?Was muss wann, wie, von wem und wofür modifiziert werden?
Wie kann ein Paar eingeladen werden sich für diese Fragestellungen zu interessieren?
Fragen, die „unpraktisch" sind, die nicht der sofortigen „Beendigung" der alltäglichen Kämpfe dienen.
Welche therapeutischen Angebote sind förderlich, welche Metaphern erleichtern es, eine Paargeschichte „neu" zu erzählen?
Theoretische Inputs und persönliche Erfahrungen sind die Basis für die Auseinandersetzung mit diesem Thema.
ANRECHENBARKEIT:
APG - IPS: Propädeutikum. Alle Aus - und Weiterbildungen:
Theorie (§ 2, (3) 1. (a), 2. (b) oder 3. (b) Wahlpflicht) - 15 Stunden
Mag. Christian Fehringer
+43 664 205 1532